




Lernsnacks
Lernsnacks sind ein modular aufgebauter inhouse Trainingszyklus für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Gerne definiere ich gemeinsam mit Ihnen, welche Dauer, welche Themen und welcher Rhythmus für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Klicken Sie auf den Teller um eine Präsentation zum Thema runterzuladen
Themen

Die jeweils 3-stündigen Snacks können über einen längeren Zeitraum im Unternehmen angeboten und dabei zyklisch wiederholt werden. So können die Mitarbeiter ihre Teilnahme an den Snacks entsprechend ihrer Arbeitssituation individuell planen.
Der Zyklus wird inhaltlich und zeitlich auf Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation und Ihren Bedarf angepasst.


Die einzelnen Lernsnackmodule betrachten zwischenmenschliche Kommunikation aus unterschiedlichen Perspektiven.
Sie fokussieren dabei auf den Kern des jeweiligen Themas (Modell, Methode oder Technik) und bringen es den Teilnehmern interaktiv und praxisbezogen nahe.
Sind die Module auch in sich abgeschlossen, erhöhen sie in Summe die Dialogkompetenz der Teilnehmer und verbessern dadurch deren Konfliktfähigkeit.



Methoden
Konfliktmanagement
Woran erkennen Sie einen Konflikt. Wie können Sie sich in einem Konflikt verhalten, um ihn zu deeskalieren oder zu lösen.
Coaching
Wie nehmen Sie die Haltung eines Coaches ein und welchen Phasen folgt ein Coaching-Gespräch.
Feedback
Wie geben Sie Feedback, das wertschätzend, nachvollziehbar und sachlich ist.
Fragetechniken
Welches sind die wichtigsten Arten von Fragen und wie wenden Sie sie situationsbedingt gezielt an.
Aktives Zuhören
Wie hören Sie Ihrem Gesprächspartner so zu, dass dieser sich verstanden und wahrgenommen fühlt.
Techniken
4 Seiten einer Nachricht
Welche möglichen Interpretationen und Absichten können mit einer Aussage verbunden sein. Wie beugen Sie Missverständnissen und Konflikten vor.
Transaktionsanalyse
Welche Rollen nehmen Sie auf der Metaebene in einem Gespräch ein und wie können Sie ein Gespräch auf die sachliche Ebene bringen.
Modelle
Emotionale Intelligenz
Was sind Emotionen und Gefühle. Wie erkennen und benennen Sie Ihre eigenen Emotionen. Wie können Sie sie kontrollieren, steuern und nutzen.
Innere Haltung
Mit welcher Einstellung gehen Sie in ein Gespräch. Welche Haltung ist zielführend und wie können Sie diese einnehmen.
Soft Skills
Die Themen im Detail